Sie verfügen über reiche Erfahrungen und Kompetenz. Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen, dazu bieten wir Ihnen in der Seniorenakademie die Chance. Nur durch ehrenamtliches Engagement kann jedes Semester ein umfangreiches und anspruchsvolles Bildungsprogramm angeboten werden. Damit es so bleibt, wenden wir uns an Sie: Helfen Sie mit bei der Organisation und Durchführung der Veranstaltungen, engagieren Sie sich dafür, dass die DSA in der Öffentlichkeit noch bekannter wird oder stärken Sie die Interessengemeinschaften. Spezielle Kenntnisse sind nicht erforderlich, denn Sie erhalten alle notwendige Unterstützung. Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft, in der Sie Anerkennung und Freude finden.
Wir freuen uns auf Sie. Herzlich willkommen im Team.
Bei Interesse melden Sie sich bitte beim entsprechenden Ansprechpartner.
1.Technische Unterstützung für die Durchführung und Nachbereitung von Hybrid- und Onlineveranstaltungen
- Nutzung des Kommunikationsportals Zoom
- Einrichtung von Bild-und Tonübertragungen vor Ort und via Internet
Ansprechpartner: Helmut Lutzmann, Mail: lutzmann@dsa-senioren.de
2. Video-Bearbeitung
- Online- und Hybridveranstaltungen werden aufgezeichnet und in der Regel in der Mediathek der Seniorenakademie abgelegt
- Dazu müssen die Mitschnitte entsprechend bearbeitet werden
- Erstellung von Intro und Outro für Videos bzw. als Veranstaltungsintro
- Ablage und Organisation der Videomediathek der Seniorenakademie
Ansprechpartner: Helmut Lutzmann, Mail: lutzmann@dsa-senioren.de
3. Datenschutz
- Organisation der Datenschutzaufgaben in der Seniorenakademie
- Unterstützung der Einrichtungen in der Seniorenakademie (Vorstand, Interessengruppen und Arbeitsgruppen)
Ansprechpartner: Helmut Lutzmann, Mail: lutzmann@dsa-senioren.de
4.Veranstaltungsorganisation
- Organisation von Vorträgen und Veranstaltungen zu verschiedenen Themenbereichen
- Mitarbeit bei der Auswahl von Vortragsthemen
Ansprechpartner: Helmut Lutzmann, Mail: lutzmann@dsa-senioren.de
5.Aktive Smartphone-Nutzer
- Unterstützen Sie die Senioren als Assistent in den Smartphone Grundkursen
Ansprechpartner: Helmut Lutzmann, Mail: lutzmann@dsa-senioren.de
6. Marketingevents der Seniorenakademie
- Vorbereitung und Organisation von Eventveranstaltungen, Semestereröffnungen, Neuhörerveranstaltungen, Jubiläumsfeiern u.ä.
- Teilnahme an öffentlichen Informations-Veranstaltungen für Senioren
Ansprechpartner: Gudrun Buhrig, Mail: Buhrig@dsa-senioren.de
7. Vorbereitungen von Veröffentlichungen in der Presse
- Redaktionelle Ideen entwickeln
- Texte schreiben für Veröffentlichungen
- Fotografieren für Veröffentlichungen
- Kontaktpflege zu Journalen, Funk und TV
Ansprechpartner: Gudrun Buhrig, Mail: Buhrig@dsa-senioren.de
8. Informationen für Hörer und Vereinsmitglieder
- Texte, Fotos, Gestaltung für Flyer, DSA-Spiegel, Newsletter, Homepage, Info-Briefe, Roll ups organisieren und erstellen
Ansprechpartner: Gudrun Buhrig: Mail: Buhrig@dsa-senioren.de
9. Mitwirkung in nationalen und internationalen Organisationen und bei Projekten
Ansprechpartner: Hans Schröter, Mail: hans.schroeter@gmail.com
10.Veranstaltungsorganisation
- Einlasskontrolle bei Veranstaltungen
- Organisation vor Ort
Ansprechpartner: Alexandra Wieder, Mail: buero-seniorenakademie@dsa-senioren.de
Auch in einigen Interessengruppen suchen wir noch Interessenten
Mein Hobby mit anderen teilen:
• Theatergruppe „Maske in Grau“:
Wollen Sie anderen Menschen mit kleinen Spielszenen und Sketchen Freude schenken?
• Malen und Zeichnen:
Haben Sie Lust, unter Anleitung des Künstlers Wolfram Neumann, Bilder von Landschaften im Dresdner Raum zu erstellen?
• Videofilmen:
Finden Sie das gemeinsame Gestalten von Filmprojekten, z.B. über historische Dresdner Plätze, auch spannend?
Ansprechpartner: Dr. Margitta Thonig, Mail: Thonig@dsa-senioren.de