Unsere Interessengruppen stellen sich vor: Anregungen zum Mitwirken
Auf Grund der aktuellen Coronaregeln fallen alle Veranstaltungen, die für Januar und Februar 2021 geplant sind, aus.
Wintersemester 20/21 Programmhinweise DSA: Übersicht
Vorträge / Präsentationen
Aktuelle Vortragsfolien und Präsentationen zu Veranstaltungen im Programm der Dresdner Seniorenakademie, die uns freundlicherweise von den Referenten zur Verfügung gestellt wurden, finden Sie auf der Seite Vorträge / Präsentationen
Diese Dokumente geben Ihnen die Möglichkeit, sich noch eingehender und fortführend mit der vermittelten Thematik zu beschäftigen.
Sehr geehrte Hörerinnen und Hörer:
Bitte informieren Sie unbedingt unser Büro, Tel. 4906 470, wenn Ihnen die Teilnahme an einer gebuchten Veranstaltung nicht möglich ist. Vielen Dank!
Die Einschreibung für das Wintersemester 2020/21
erfolgt auf Grund veränderter äußerer Umstände nicht in gewohnter Weise. Bitte nutzen Sie vorrangig die Online-Anmeldung, oder auch die Anmeldung per Post oder Fax. Spontanes Erscheinen im Büro der DSA ist nicht möglich! Sie können Sie sich persönlich mit einem verbindlichen Termin anmelden, hier ist eine telefonische Voranmeldung (0351/4906470) mit Vergabe eines Zeitfensters unabdingbar!
Beachten Sie bitte, dass im Deutschen Hygiene-Museum Mund-und Nasenschutzpflicht besteht.
Die Broschüre ist als Druckversion erhältlich oder hier als pdf-Dokument abrufbar.
Sie finden uns:
Büro der DSA im Deutschen Hygiene-Museum, Lingnerplatz 1, 01069 Dresden.
Montag – Donnerstag von 09.00 – 12.00 Uhr
Freitags geschlossen!
Liebe Hörer und Hörerinnen der Dresdner Seniorenakademie,
sehr geehrte Damen und Herren,
im Rahmen des ERASMUS-Projektes Selid (Senioren in der digitalen Gesellschaft) führt eine Arbeitsgruppe der Dresdner Seniorenakademie eine Umfrage zur digitalen Medizin durch.
Die geplante persönliche Verteilung der Fragebögen ist derzeit nicht möglich.
Deshalb bitten wir Sie auf diesem Weg um Teilnahme an der Umfrage.
Das Verfahren:
– PDF-Datei öffnen
– die Kästchen mit den Antworten anklicken
– die beantwortete Datei speichern
– per mail an die Adresse selid-dresden@online.de schicken
https://senak.inf.tu-dresden.de/wordpress/wp-content/uploads/2020/11/FragebogenTelemedizin.pdf
Die eMail-Adresse selid-dresden@online.de ist eine spezielle
Adresse der Projektgruppe der Dresdner Seniorenakademie.
Selbstverständlich ist die Teilnahme an der Umfrage freiwillig und bleibt anonym.
Zu gegebener Zeit wird eine Auswertung zu den Fragebögen im Newsletter
veröffentlicht.
Viele Grüße
Dr. Rainer Michael
(Vorstandsmitglied der Dresdner Seniorenakademie)
Hinweis in eigener Sache!
Wir möchten Sie bitten, sich über evtl. Änderungen zur Anfangszeit, Ort oder Ausfall
einer Veranstaltung auf der Homepage zu informieren.
Sie finden Hinweise dazu auf der Homepage unter:
Programmhinweise DSA / BU: Übersicht
Informationen und Kontakte :
Wenn Sie Hinweise und Fragen haben oder an einer gebuchten Veranstaltung nicht teilnehmen können,
nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Büro auf ( Tel. 4906470 oder per E-Mail ( buero-seniorenakademie@dsa-senioren.de )!
Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten, senden Sie bitte ein E-Mail an dietmar.held@gmx.de.
Diese E-Mail wurde von Dietmar Held, Vorstandsmitglied für Öffentlichkeitsarbeit der
Dresdner Seniorenakademie Wissenschaft und Kunst, gesendet.
Ausgabe 13. Dezember 2020
Liebe Hörer
und Hörerinnen der Dresdner Seniorenakademie,
sehr geehrte Damen und Herren,
Sie kennen den Spruch: Die Hoffnung stirbt zuletzt!
Dieser Fall ist nun eingetreten.
Das Weihnachtskonzert in der Versöhnungskirche am 14.
12.2020 mit unserem Organisten , Herrn Schöne, sowie Frau Kammersängerin
Barbara Hoene und Herrn Sebastian Schöne (Trompete) fällt nun ebenfalls der Pandemie
zum Opfer. Die Kirchenverwaltung hat uns, auf der Grundlage der Vorschriften des
Freistaates, abgesagt.
Mir persönlich tut das besonders leid, ist doch diese Veranstaltung quasi ein
„Kind“ von Herrn Schöne und mir.
In diesem Zusammenhang gleich die Absage aller Veranstaltungen der Seniorenakademie,
die für den Januar und Februar 2021 geplant sind;
Auch hier sind die Festlegungen der sächsischen Regierung maßgebend.
Mein Dank gilt den Damen und Herren, die mit Ihrem persönlichen Einsatz das Programm für das Wintersemester vorbereitet und organisiert haben!
Bleiben Sie weiter aktiv!
Ich wünsche Ihnen trotzdem für die verbleibende Adventszeit alles Gute und bleiben Sie gesund.
Viele Grüße
Ihr Dr. Stefan Ritter , auch für den Vorstand.
P.S.
Bei kostenpflichtigen Veranstaltungen erhalten Sie die Rückzahlung nach Voranmeldung und
einem Zeitfenster im Büro, Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag von 9.00 bis 11.00 Uhr.
Hinweis in eigener Sache!
Wir möchten Sie bitten, sich über evtl. Änderungen zur Anfangszeit, Ort oder Ausfall
einer Veranstaltung auf der Homepage zu informieren.
Sie finden Hinweise dazu auf der Homepage unter:
Programmhinweise DSA / BU: Übersicht
Informationen und Kontakte :
Wenn Sie Hinweise und Fragen haben oder an einer gebuchten Veranstaltung nicht teilnehmen können,
nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Büro auf ( Tel. 4906470 oder per E-Mail ( buero-seniorenakademie@dsa-senioren.de )!
Liebe Hörer und Hörerinnen der Dresdner Seniorenakademie,
sehr geehrte Damen und Herren,
die Pandemie wird uns sicher noch einige Zeit begleiten und unser
Leben mehr oder weniger entscheidend beeinflussen.
Für November 2020 gilt :
Alle Veranstaltungen fallen aus. Das gilt für alle ohne Ausnahme !
Wir werden versuchen, wenn es gelingt, sie zeitnah nach zu holen.
Eingezahlte Gebühren für bestimmte Veranstaltungen werden zurück gezahlt.
Bitte vereinbaren Sie mit dem Büro einen Termin zur Rückzahlung.
Das Büro hat im November 2020 Montag bis Donnerstag von 9.00 bis 11.00 Uhr geöffnet.
Für Vereinsmitglieder des Fördervereins :
Die Mitgliederversammlung am 10. November entfällt ebenfalls.
Dazu erhalten Sie eine gesonderte Information.
Wir bitte Sie um Verständnis und informieren Sie über Veränderungen rechtzeitig .
Bleiben Sie negativ und ansonsten überhaupt gesund !
Viele Grüße !
Dr. Stefan Ritter für den Vorstand.
Hinweis in eigener Sache!
Wir möchten Sie bitten, sich über evtl. Änderungen zur Anfangszeit, Ort oder Ausfall
einer Veranstaltung auf der Homepage zu informieren.
Sie finden Hinweise dazu auf der Homepage unter:
Programmhinweise DSA / BU: Übersicht
Informationen und Kontakte :
Wenn Sie Hinweise und Fragen haben oder an einer gebuchten Veranstaltung nicht teilnehmen können,
nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Büro auf ( Tel. 4906470 oder per E-Mail ( buero-seniorenakademie@dsa-senioren.de )!
Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten, senden Sie bitte ein E-Mail an dietmar.held@gmx.de.
Diese E-Mail wurde von Dietmar Held, Vorstandsmitglied für Öffentlichkeitsarbeit der
Dresdner Seniorenakademie Wissenschaft und Kunst, gesendet.