Die Veranstaltung D-01 „Sexualität bzw. Sexualstörung im Alter“ am Mittwoch, 25. Januar 2023, 15.00 Uhr findet nun im Haus 28 UZM statt.
Zudem denken Sie bitte daran, dass jeder Teilnehmer einen tagesaktuellen (Gültigkeit max. 24h) negativen Antigen-Schnelltest nachweisen und während des Vortrages eine FFP2 Maske getragen werden muss.
Die Veranstaltung M–09 „Il Trovatore“ am 11.02. ist erst um 16:30 Uhr – NICHT 13.30 Uhr.
Die Veranstaltung in Präsenz B-06 Digitale Vorsorge am 14.02.2023 um 10:00 Uhr findet im Vereinshaus des Johannstadthalle e.V. Dürerstr. 89, 01307 Dresden statt.
Ehrenamtssiegel – Wir sind dabei!
„Hier steckt Ehrenamt drin“, so heißt die Botschaft des Ehrenamtssiegels der Stadt Dresden. „Das Siegel“
(mehr …)Aktualisierter Hinweis auf Veranstaltungen mit überwiegend digitalen Inhalten für den Monat Januar 2023 .
TermineZeit: 11:00 Uhr
Ort: Andreas-Schubert-Bau, Zellescher Weg 19, Hörsaal 28
Büro der DSA im Deutschen Hygiene-Museum, Lingnerplatz 1, 01069 Dresden, 4. OG rechts.
Öffnungszeiten:
Montag – Donnerstag von 09.00 – 12.00 Uhr
Freitags geschlossen!
Sehr geehrte Hörerinnen und Hörer:
Bitte informieren Sie unbedingt unser Büro, Tel. 4906 470 oder schicken Sie eine E-Mail an: buero-seniorenakademie@dsa-senioren.de wenn Ihnen die Teilnahme an einer gebuchten Veranstaltung nicht möglich ist. Vielen Dank!
Wintersemester 2022/23
Die Einschreibung ist weiterhin möglich im
DSA-Büro oder per Internetanmeldung.
Bezahlung auch per EC-Karte im Büro!
Für die Veranstaltung C – 17 „Die Geschichte der Herrnhuter Brüdergemeine digital erzählt“
am 02.02.2023 um 15:00 Uhr in der SLUB, Open Science Lab, Zellescher Weg 25
sind wieder Anmeldungen möglich.
Es sind jetzt maximal 50 Teilnehmende zugelassen.
Nachmeldungen bitte über das Büro Tel. 4906 470 oder E-Mail an: buero-seniorenakademie@dsa-senioren.de!