Zitat

Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.

Albert Einstein


Copyright

Freunde und Förderer der Dresdner Seniorenakademie
Wissenschaft
und Kunst e.V.


Unterstützung gewünscht

Wollen Sie aktiv in der Seniorenakademie mitwirken?

Die Dresdner Seniorenakademie lebt seit über 30 Jahren hauptsächlich durch ehrenamtliches Engagement. Die Planung, Organisation und Durchführung der rund 250 Veranstatungen im Bildungsprogramm erfolgt freiwillig ohne Bezahlung. Auch die meisten Referenten treten ohne Honorar auf. Im Vorstand, in Interessengruppen, in Arbeitskreisen kümmern sich Vereinsmitglieder, Hörerinnen und Hörer um das inhaltliche und organisatorische Funktionieren der Seniorenakademie. Jedes Jahr kommem so über 12.000 Ehrenamtsstunden zusammen.

Dieses Engagement auf breite Schultern zu verteilen, ist für die Seniorenakademie lebensnotwendig.

Geben Sie Ihrem Herzen einen Stoß und bringen sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrem Wissen, Ihrer Zeit in die Gestaltung der DSA ein.

Die Öffentlichkeitsarbeit braucht Verstärkung. Besonders dringend suchen wir eine Mitarbeiterin, einen Mitarbeiter, die/der uns bei der Akquise von dringend benötigten Fördermitteln unterstützt.

In der Seniorenakademie fallen auch kurzfristig zeitlich begrenzte Aufgaben an. Das kann die Betreuung einer Veranstaltung, die Beteiligung an einem öffentlichen Werbeauftritt oder ein Bericht für die Homepage sein. Diese konkreten Anforderungen mit voraussichtlichem Zeitaufwand werden rechtzeitig per Newsletter und auf der Homepage mitgeteilt.

Ihre Ansprechpartner sind:

Gudrun Buhrig, Vorstand Öffentlichkeitsarbeit, Buhrig@dsa-senioren.de

Mitarbeiterinnen im Büro, Hygiene-Museum, Lingnerplatz 1, Tel: 0351 490 64 70, buero-seniorenakademie@dsa-senioren.de