Förderverein
„Freunde und Förderer der Dresdner Seniorenakademie Wissenschaft und Kunst e.V.“
Der Verein „Freunde und Förderer der Dresdner Seniorenakademie Wissenschaft und Kunst e.V.“. als Rechtsträger der DSA wurde im Herbst 1995 gegründet und im Februar 1996 unter der Nummer VR 2870 ins Vereinsregister beim Registergericht Dresden als gemeinnütziger Verein eingetragen. Die Gründungsmitglieder des Fördervereins sind: Herr Prof. Alexander Andreeff, Frau Rosemarie Becker, Herr Erich Geiger, Herr Prof. Heinz Gillert, Frau Ruth Großmann, Frau Dr. Susanne Hahn, Frau Roswitha Lange, Herr Hannes Lehmann, Herr Arno Reichel, Frau Dr. Gertrud Winkler, Herr Prof. Wolfgang Winkler und Frau Helga Wittke.
Der Verein erhielt 2004 von der Stadtsparkasse Dresden die Auszeichnung als „Verein des Jahres“ und im Oktober 2006 den Otto-Mühlschlegel-Preis.
Getragen wird die DSA von der ehrenamtlichen Tätigkeit der Mitglieder des Vereins „Freunde und Förderer der Dresdner Seniorenakademie Wissenschaft und Kunst e.V.“ sowie von vielfältigen Aktivitäten der Senioren selbst. Wie bisher beruhen die Existenzgrundlagen der DSA auch weiterhin ausschließlich auf ehrenamtlichen Aktivitäten der Mitglieder des Fördervereins, zahlreicher Hörer und Vortragender sowie der Unterstützung durch die Partnereinrichtungen in Dresden.
Der Verein trägt unter dem Motto „Senioren für Senioren“ die organisatorische und finanzielle Verantwortung für die DSA, ist für die Programmgestaltung und -betreuung zuständig und steuert eigene Angebote zu den Semesterprogrammen bei.
Der Vorstand des Vereins
Zum ersten Vorstand im Sinne des § 26 BGB wurden 1995 Herr Erich Geiger als Vorsitzender, Frau Rosemarie Becker als stellvertretende Vorsitzende und Herr Prof. Dr. Heinz Gillert als Schatzmeister gewählt.
Auf der Sitzung des Beirates am 17.01.2022 unter der Leitung der Beiratsvorsitzenden Frau Dr. Undine Krätzig wurde Herr Prof. Günther Portune, Staatssekretär a. D. zum Präsidenten des Vereins gewählt.
Seit dem 14.03.2022 besteht der Vorstand aus dem Gesamtvorstand:
Herr Rainer Arnold, Frau Gudrun Buhrig, Frau Annelie Zeeh, Herr Helmut Lutzmann, Herr Dr. Stefan Ritter, Herr Hans Schröter, Herr Dieter Seyfarth und Frau Dr. Margitta Thonig.
Vertretungsberechtigter (geschäftsführender) Vorstand nach §26 BGB:
Vorstandsvorsitzender Herr Dieter Seyfarth, 1. Stellv. Vorstandsvorsitzende und Schatzmeisterin Frau Annelie Zeeh, 2. Stellv. Vorstandsvorsitzender und Vorstand Programm Herr Dr. Stefan Ritter
Entsprechend der gültigen Satzung vom 25.04.2016 besteht Einzelvertretung.
Mitgliedschaften / Kontakte
Der Verein ist Mitglied
- im FREUNDESKREIS DEUTSCHES HYGIENE-MUSEUM e.V., Lingnerplatz 1, 01069 Dresden
- im Förderverein Palais Großer Garten e.V., Barteldesplatz 2, 01309 Dresden
- im Deutschen Netzwerk der Interessenvertretungen von Senior-Studierenden (DENISS)
- in der Europäischen Förderation Älterer Studierender (EFOS) – siehe dazu auch unter „Projekte“ –
- Kontakte bestehen zurBundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen BAGSO e.V. (BAGSO) als Interessenvertretung der älteren Generationen in Deutschland. Seit 2015 ist der Verein DENISS e.V. Mitglied der BAGSO.
Seniorenbeirat der Stadt Dresden
Mit Beschluß des Stadtrates vom 11. Dezember 2014 hat sich der Seniorenbeirat der Stadt Dresden gemäß $25 Abs. 4 der Hauptsatzung der Landeshauptstadt neu konstituiert.
Als ein Mitglied für den Seniorenbeirat wurde Herr Dr. Stefan Ritter gewählt (Dresdner Amtsblatt Nr. 04, Seite 12 vom 22.01.2015).