Zitat

Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.

Albert Einstein


Copyright

Freunde und Förderer der Dresdner Seniorenakademie
Wissenschaft
und Kunst e.V.


Beirat

…der Dresdner Seniorenakademie Wissenschaft und Kunst

Der Beirat hat die Aufgabe, den Vorstand bei der Gestaltung des Bildungsprogrammes zu beraten und zu unterstützen. Die Vorsitzende des Beirates ist Frau Dr. Cornelia Hähne, Dezernentin an der Technischen Universität Dresden.

Dem Beirat gehören an der Vorstandsvorsitzende und der Finanzvorstand des Fördervereins der DSA,  sowie Vertreter folgender Einrichtungen

  • Technische Universität Dresden
  • Deutsches Hygiene-Museum Dresden
  • Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden
  • Hochschule für bildende Künste Dresden
  • Staatliche Kunstsammlungen Dresden
  • Museen der Stadt Dresden
  • Landesamt für Archäologie mit Landesmuseum für Vorgeschichte Sachsens
  • Sächsische Landesbibliothek – Staats – und Universitätsbibliothek Dresden

Die Tätigkeit der Beiratsmitglieder ist ehrenamtlich. Der Vorstand der Seniorenakademie hat den Beirat regelmäßig einmal im Jahr über seine Tätigkeit zu unterrichten.

… zur Geschichte

Mit  der Gründung des Vereins „Freunde und Förderer der Dresdner Seniorenakademie Wissenschaft und Kunst e. V.“ im Frühjahr 1995 bestand die Aufgabe der Sicherung der Qualität des Bildungsprogrammes. Es entstand die Idee eines wissenschaftlichen Beirates, der als ein Organ des Fördervereins beraten sollte. In diesem wissenschaftlichen Beirat sind die wichtigsten Partner zum Bildungsprogramm der Dresdner Seniorenakademie vertreten.

Eigentlich bestand der Beirat schon vor der Vereinsgründung. In ihm wurden die ersten Ideen zu Arbeitsweise und Programm entwickelt und die Realisierung auf den Weg gebracht. So war es logische Folge, dass der wissenschaftliche Beirat als Organ des Fördervereins in das Statut aufgenommen wurde. Laut Statut berät er den Vorstand, kann zum Jahresarbeitsprogramm, zum Haushaltsplan, zum Rechenschaftsbericht und zum Jahresfinanzbericht des Vorstandes Stellung nehmen, berät über die Verwendung der aus der Einschreibung für die Dresdner Seniorenakademie Wissenschaft und Kunst erzielten Einnahmen und wählt den Präsidenten der Dresdner Seniorenakademie Wissenschaft und Kunst.

Der Beirat bildet, neben der Aufgabe, die Qualität des Bildungsangebot zu sichern, auch eine ideelle Klammer, um die an der DSA beteiligten vielen wissenschaftlichen und kulturellen Institutionen zusammenzuhalten.

zurück nach oben