- Raumänderung für folgende Veranstaltungen in der HTW:
C-09, C-12, C-13, C-18, C-21, C-22
D-07
G-04, G-07, G-10
N-01, N-02, N-03, N-10
neuer Raum ist Hörsaal Z-308 in der HTW Dresden, Zentralgebäude, Friedrich-List-Platz 1 - Raumänderung für B-02
- neuer Starttermin für I-19
- Terminänderung für C-14
Sehr geehrte Hörerinnen und Hörer,
in Vorbereitung der Einschreibung für das Wintersemester 2025/2026 der Dresdner Seniorenakademie (DSA) im Deutschen Hygienemuseum, 01069 Dresden, Lingnerplatz 1 möchten wir Ihnen noch einige Hinweise geben und benötigen auch Ihre aktive vorbereitende Mithilfe und Unterstützung beim Einschreibeprozess, um die Wartezeiten vor Ort im Deutschen Hygienemuseum so kurz wie möglich zu halten.
Liebe Hörerinnen und Hörer, sehr geehrte Damen und Herren,
das Programm für das Wintersemester 2025/26 ist unter Semesterprogramm veröffentlicht.
Das Programmheft gibt es auch als PDF-Version
Die Broschüre mit unserem Bildungsangebot des Sommersemesters ist zu den Öffnungszeiten im Büro sowie in Ortsämtern und Kultureinrichtungen erhältlich.
Bitte befolgen Sie die Hinweise zur Einschreibung für das Wintersemester 2025/2026.
Und noch ein Hinweis für alle Hörer: Mit Ihrer Hörernummer können Sie die von Ihnen angemeldeten Veranstaltungen nach der Einschreibung/Anmeldung jederzeit auf der Homepage einsehen (siehe Anleitung).
Zu beachten ist, dass der persönliche Veranstaltungsplan auch Veranstaltungen enthält, für die Sie zunächst auf der Warteliste stehen.
Freundliche Grüße
Büro Seniorenakademie
Dresdner Seniorenakademie
Wissenschaft und Kunst
Lingnerplatz 1, 01069 Dresden
Telefon: (0351) 4906470
Fax: (0351) 4906471
www.tu-dresden.de/senior
buero-seniorenakademie@dsa-senioren.de
03.07.2025: Unsere neuen Ehrenmitglieder 2025 finden Sie hier
„Lebensbilder- Ein halbes Jahrhundert dazwischen“ und Ausstellungeröffnung „Bunt und verkleidet „ am 17.09.2025 in der Stadtteilbibliothek Laubegast – unter Leitung von Herrn Dr. Gießler und Herrn Neumann – Leiter der Interessengruppen Schreibwerkstatt und Malen/Zeichnen
hier
Eine Übersicht der Publikationen zur DSA finden Sie hier
Ältere Menschen begegnen in ihrem Alltag regelmäßig Technologien, die auf Künstlicher Intelligenz basieren. Doch was steckt überhaupt hinter dem Begriff der Künstlichen Intelligenz, kurz KI? Und wie können ältere Menschen von KI-Technologien profitieren?
(mehr …)